GUDRUN SCHAUMANN

GUDRUN SCHAUMANN - VIDEOS

Johann Sebastian Bach - Aus der Kunst der Fuge: Contrapunctus 14, BWV 1080 – Fragment, 1985 ergänzt von Erich Bergel (1930 - 1998),
Fassung für Violine und Cembalo von Johann Sonnleitner

Gudrun Schaumann, Violine
Johann Sonnleitner, Cembalo

BERLIN PHILHARMONIE

Zugabe: Johann Sebastian Bach - Sonate Nr. 4 c-Moll für Violine und obligates Cembalo, BWV 1017: Largo
Eine Seelenlandschaft – Robert und Clara Schumann und ihre Weggefährten Johannes Brahms, Joseph Joachim und Woldemar Bargiel, Clara Schumanns Halbbruder


Gudrun Schaumann, Violine
Anthony Spiri, Klavier

Andreas Peer Kähler, Lesung von Briefen von Robert und Clara Schumann u.a.

Live aus dem KONZERTHAUS BERLIN - Konzertausschnitte
Johann Sebastian Bach, Sonate Nr. 6 G-Dur BWV 1019
für Violine und obligates Cembalo,

Gudrun Schaumann, Violine
Johann Sonnleitner, Cembalo
BERLIN PHILHARMONIE

Allegro, Largo, Allegro: Cembalo solo (Violino tacet), Adagio, Allegro
Konzerteinführungs-VORTRAG von Johann Sonnleitner, BERLIN PHILHARMONIE :
"Mehr Zeit für Johann Sebastian BACH - durch Orientierung an historischen Tempoangaben
aus der Zeit von Bach, Beethoven und Czerny"
und im Anschluß
Johann Sebastian Bach, Sonate für Violine und obligates Cembalo Nr. 6 G-Dur BWV 1019

Johann Sonnleitner, Cembalo,
Gudrun Schaumann, Violine

PHILHARMONIE BERLIN,
berliner-philharmoniker.de





Gudrun Schaumann im TV-Interview über ihr Konzert im
GEBURTSHAUS von ROBERT SCHUMANN in ZWICKAU
mit dem Pianisten Anthony Spiri
Marco Uccellini
(geb. 1603 oder 1610 in Forlimpopoli bei Forlì – gest. 1680 ebenda):
Sonata quarta opus 4 Nr. 4

Gudrun Schaumann (Violine)
Wolfgang Brunner (Orgelpositiv)
Axel Wolf (Laute)
Jakob David Rattinger (Viola da Gamba)

im BIBLIOTHEKSSAAL des KLOSTERS POLLING / südlich von München
Clara Schumann - Drei Romanzen für Violine und Klavier Op. 22


Gudrun Schaumann - Violine mit Darmsaiten
Christoph Hammer - original historischer Hammerflügel
von Johann Baptist Streicher von 1836, WIEN,
aus dem Klavier-Atelier von Gert Hecher, Wien,
hecherpiano.com
Johann Sebastian Bach, Sonate Nr. 5 f-Moll BWV 1018
für Violine und obligates Cembalo,

Gudrun Schaumann, Violine
Johann Sonnleitner, Cembalo.

BERLIN PHILHARMONIE

1. Satz: Unbenannt, Allegro, Adagio, Vivace
Robert Schumann Sonate für Violine und Pianoforte Nr. 2 d-moll Op. 121

Gudrun Schaumann - Violine mit Darmsaiten
Christoph Hammer - original historischer Hammerflügel
von Johann Baptist Streicher von 1836, WIEN,
aus dem Klavier-Atelier von Gert Hecher, Wien,
hecherpiano.com
Franz Schubert (1797 – 1828) Fantasie für Klavier und Violine C-Dur Op. posth. 159 (D 934)

Gudrun Schaumann - Violine
Gernot Sieber - Klavier
Robert Schumann (1810 -1856) Sonate Nr. 3 für Violine und Pianoforte a-Moll WoO (1853)

Gudrun Schaumann - Violine mit Darmsaiten
Christoph Hammer - original historischer Hammerflügel
von Johann Baptist Streicher von 1836, WIEN,
aus dem Klavier-Atelier von Gert Hecher, Wien,
hecherpiano.com
Robert Schumann Sonate für Violine und Pianoforte Nr. 1 a-moll Op. 105

Gudrun Schaumann - Violine mit Darmsaiten
Christoph Hammer - original historischer Hammerflügel
von Johann Baptist Streicher von 1836, WIEN,
aus dem Klavier-Atelier von Gert Hecher, Wien,
hecherpiano.com
Joseph Joachim (1831 - 1907) Romanze für Violine und Klavier C-Dur

Gudrun Schaumann - Violine mit Darmsaiten
Christoph Hammer - original historischer Hammerflügel
von Johann Baptist Streicher von 1836, WIEN,
aus dem Klavier-Atelier von Gert Hecher, Wien,
hecherpiano.com
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) : Brandenburgisches Konzert Nr. 5


Gudrun Schaumann - Violine
Claire Genewein - Traversflöte
Wolfgang Brunner - Cembalo
mit dem Ensemble „Anima concertante", Salzburg
Dieterich Buxtehude (1637 Helsingborg - 1707 Lübeck):
Triosonate op. 2 Nr. 5 A-Dur BuxWV 263

Gudrun Schaumann - Violine
Wolfgang Brunner - Orgelpositiv
Axel Wolf - Laute
Jakob David Rattinger - Viola da Gamba

im BIBLIOTHEKSSAAL des KLOSTERS POLLING / südlich von München
Robert Schumann - Drei Romanzen für Violine und Klavier Op. 94


Gudrun Schaumann - Violine mit Darmsaiten
Christoph Hammer - original historischer Hammerflügel
von Johann Baptist Streicher von 1836, WIEN,
aus dem Klavier-Atelier von Gert Hecher, Wien,
hecherpiano.com
Robert Schumann (1810 - 1856) - Fünf Stücke im Volkston für Violine und Klavier Op. 102 (1849)


Gudrun Schaumann - Violine mit Darmsaiten
Christoph Hammer - original historischer Hammerflügel
von Johann Baptist Streicher von 1836, WIEN,
aus dem Klavier-Atelier von Gert Hecher, Wien,
hecherpiano.com
Johannes Brahms (1833 - 1897) : Scherzo c-Moll WoO post. 2 aus der F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier (1853)


Gudrun Schaumann - Violine mit Darmsaiten
Wolfgang Brunner - original historischer Hammerflügel von Johann Baptist Streicher, Wien 1870,
hofmusik.at

aus dem Klavier-Atelier von Gert Hecher, Wien,
hecherpiano.com
César Franck
(Komponist belgisch-deutscher Abstammung, geb.1822 in Liège/Königreich der Vereinigten Niederlande, gest. 1890 in Paris)
Sonate für Klavier und Violine A-Dur

Gudrun Schaumann, Violine
Gernot Sieber, Klavier