GUDRUN SCHAUMANN - DISKOGRAPHIE

Doppel-SACD mit Kompositionen von Robert Schumann, seiner Frau Clara Schumann, von Woldemar Bargiel, des Halbbruders von Clara – aus der 2. Ehe von Claras Mutter Marianne Bargiel (zuvor Marianne Wieck) – sowie des mit dem Ehepaar Schumann befreundeten Geigers Joseph Joachim.
Um ein Klangbild der Schumann-Zeit darstellen zu können, spielte Gudrun Schaumann bei dieser Aufnahme auf einer Stradivari von 1731 mit DARMsaiten und wählte auf Grund ihrer Passion für historische Wiener Hammerflügel ein Instrument aus der Sammlung von Gert Hecher Wien, von Johann Baptist Streicher, Wien 1836.
Aufgenommen wurden die Kompositionen in einem alten Palais in Wien-Baumgarten.

Doppel-CD mit Kompositionen von Robert Schumann (und einer Bearbeitung von Joseph Joachim), seiner Frau Clara Schumann, von Albert Dietrich, Johannes Brahms, Theodor Kirchner sowie Carl Reinecke.
Um ein Klangbild der Schumann-, Kirchner- und Reinecke-Zeit darstellen zu können, spielte Gudrun Schaumann bei dieser Aufnahme auf einer Stradivari von 1731 mit DARMsaiten und wählte auf Grund ihrer Passion für historische Wiener Hammerflügel drei Originale aus der Sammlung von Gert Hecher Wien.
Aufgenommen wurden die Kompositionen in einem alten Palais in Wien-Baumgarten.

Franz Schubert: Fantasie C-Dur für Klavier und Violine D 934, op. posth. 159
César Franck: Sonate für Klavier und Violine A-Dur.